Planung Triathlon-Saison 2021 – Teil 1
Mitte Februar bewegen sich die Infektionszahlen langsam in die hoffnungsvollen Zonen. Und dennoch gibt es für uns Triathlon in der Saison 2021 viele Fragezeichen. Gerade wurde die Challenge Roth auf
Zwischensumme: 0,00 €
Mitte Februar bewegen sich die Infektionszahlen langsam in die hoffnungsvollen Zonen. Und dennoch gibt es für uns Triathlon in der Saison 2021 viele Fragezeichen. Gerade wurde die Challenge Roth auf
November 2020 – Lockdown light – Wie geht’s weiter ? Ein zweites Mal in diesem Jahr fallen die Angebote einiger Branchen in ihrer herkömmlichen Form dem Lockdown zum Opfer. So
Wachstum findet im Innern statt Keine Orientierung ohne Ziel Hand auf’s Herz: Ein Coaching macht meist nur Sinn wenn ich ein Ziel verfolge. Oft werden die Ziele auf sportlicher Ebene
Was bedeutet “ki“ ? Der Begriff “ki” bezieht sich auf das im Aikido verwendete ki oder qi. Aikido ist eine betont defensive moderne japanische Kampfkunst. […] Ziel des Aikidōs ist
Mit dem finalen Rennen auf der Viernheim-Strecke ging eine abwechslungsreiche Serie 2020 zu Ende. Wieder waren spannende Gäste zugeschaltet, wie z. B. Laura Philipp Philipp Seipp Abonnieren
Auf geht’s zum 2. Lauf der Serie über 15km. Viel Erfolg an Nana & Miro! Haut rein! Letztes Jahr war’s frischer 😉
Auch im letzten Quartal 2019 haben wir in Zusammenarbeit mit SRH Campus Sports e. V., der Volkshochschule Bruchsal und Wiesloch einige Schwimmkurse durchgeführt. Es ist wunderbar die Entwicklung vom Nichtschwimmer
Ohne die zahlreichen helfenden Hände im Hintergrund wäre das Orga-Team ein solche Veranstaltung wie den HeidelbergMan undenkbar! Als Helfer bist Du mittendrin! Du nimmst quasi am Rennen teil! Aktuell suchen
Einfach brutal, aber wunderschön und jetzt mit etwas Abstand und genug Schlaf bin ich auch zufrieden mit dem Rennen. Die ersten 20km gingen gut, einfach genossen und unser Tempo gelaufen. Dann
Einen kleinen Beitrag konnten wir auch für die Staffel der Kraichgauperlen leisten (hoffentlich). Das Kernteam um Christina Gasafy und Sandra Gehring wurde dieses Jahr von Isabella Grub ergänzt. Bei meiner
Vor der Großen durften die Jungen an den Start. Auch hier wurde geschwommen, gewechselt wie die Profis, auf dem Rad gekurbelt wie manch Weltmeister und anschließend auf der Laufstrecke noch
Raceday im Kraichgau für Laura Jansen! Nach einer erfolgreichen Premiere in Forst lag der Fokus jetzt voll auf dem 70.3 Ironman Kraichgau. Und im Kraichgau lacht die Sonne! Das Schwimmen
Ein tolles Wochenende setzt sich fort … Gratulation an Laura Jansen zum Sieg beim Heidesee Triathlon! Die Form passt und bestätigt den Trainingseinsatz von Laura. Ganz abgeklärt konnte Laura ihre
Was für ein Auftakt in das Wettkampfjahr 2019! Alle unserer Starter haben beim 2. Rennen der Winterlaufserie unter 1h und 6 Min gefinisht. Hammer! Gespannt waren wir auf den Vorjahresvergleich
Ab dem 15. Januar beginnen wir wieder mit den Schwimmkursen im Rahmen der kidsfactory beim SRH Campussports e. V. Das Angebot von SRH Campussports begleitet die Jüngsten von Anfang an
Heute fällt um 10.05 Uhr in Rheinzabern der Startschuß zum 15 km Rennen der Winterlaufserie in Rheinzabern! Nach dem starken Auftakt im 10km Lauf wünsche wir unsere Athleten um Laura
Den Jahresrückblick mache ich erst nach der Jahreswende! Ich wünsche Euch allen einen guten und vor allem gesunden Rutsch in das neue Jahr 2019! Ein Jahr voller spannender und emotionaler
Die Formkurve der Nikerianer zeigt genauso steil nach oben wie die Temperaturwerte! Schon am Samstag Abend durfte im Rahmen der Ironkids unser Youngstar Frieda H. an der Start gehen! 50m
Was für ein Tag! Schon beim Schwimmstart war klar, dass dies ein “heißer” Tag werden würde! Mit 27:36 legte Sarah beim Schwimmen mit der 9.-besten Zeit schon mal einen soliden
Der Druck für die alten schnellen Hasen nimmt zu: Das ist Philipp Zehenter! Philipp konnte am Samstag nicht zum Radtraining kommen, weil “er auf einem Wettkampf sei”! Presserklärung per WA
Halbmarathon in 1:43:37 Über 500 Starter(-innen) trafen sich in Kempten an der Startlinie der HM-Strecke. Vier Runden à 5,3 km stellen Manche vor eine mentale Herausforderung! Runde für Runde passiert
“Lieber vorne sterben, wie hinten nichts zu erben!” Das war wohl Sarah’s Devise beim airport night run 2018. Weit ab der Kurpfalz stand nach einer stressigen Arbeitwoche in Lauftest über
… und an den anderen auch! Osterlauf in Rheinzabern 2018 Die Athleten hatten zwei Strecken zu Wahl: 10 und 21,1 km! Bei idealen Bedingungen. Nicht zu heiß, nicht zu kalt,
Gerade habe ich einen äußerst interessanten Artikel auf der Webseite der Süddeutschen Zeitung gefunden! Link: In der Schule fallen Autisten durchs Raster! Und bevor gleich wieder alle auf die Lehrer
Über 40 Athleten fanden sich zum gemeinsamen Trainingstag zusammen. Bunt gemischt von den Schülern über die Breitsportler hin zu den Bundesligaathleten stürzten sich unter der Leitung von Benja in einer
Für viele ist das erste Trainingslager schon rum! Manche starten schon zum zweiten Feinschliff nach Malle ! Für alle – die ihr Trainingslager in heimischen Gefilden absolvieren – bieten wir
Die Windschattenbox ist Geschichte ! Die Regelung für das Windschattenverbot (§25 ff SpO) wurde deutlich vereinfach ! Die Windschattenzone ist 12m lang. Sie wird von der Vorderkante des Vorderrades
Ziemlich knackige Temperaturen waren das am Fastnachtssonntag kurz vor dem Start ! Entscheidend ist was man daraus macht! So dachten sich die meisten unserer Athleten wohl: Je schneller ich laufe,
das Jahr neigt sich dem Ende entgegen! Es kommt die Zeit etwas Inne zu halten und Danke zu sagen. Danke für die vielen tollen Momente der letzten Tage, Wochen und
Weit über 1.000 Läufer waren nach Rheinzabern zum Eröffnungslauf der Serie gepilgert! Den im Laufe der Woche erwarteten Schnee gab’s zwar nicht, aber die Temperaturen waren schon ziemlich knackig. Auf
Am 7. Dezember ist in der Bahnstadtschule ein weiteres Projekt im Rahmen des Schwimmkids-Projektes angelaufen. In jeweils zwei Kursen von bis zu 6 Kindern begleiten wir diese beim Erlernen der
Mal wieder ein kleiner Rückblick zum Monatsende. Gefühlt kam da einiges zusammen. [COUNTER_NUMBER id=2031] Im SwimStars-Projekt liegt der Fokus auf die Ausbildung einer soliden Schwimmfähigkeit. Immer der Schüler können sich
Nulla ut urna eu lacus bibendum pellentesque. Pellentesque sodales tincidunt lacus, id lacinia elit efficitur eget. Vivamus molestie mauris eu sem elementum, vitae pellentesque purus varius.
Mauris in enim in velit feugiat interdum eu vel dui. Ut laoreet id ex vitae tempus. Integer tristique mi ipsum. Cras et lectus non nisl imperdiet consequat non nec mi. Vestibulum dui velit, euismod quis tortor vitae, scelerisque dapibus odio.
Suspendisse placerat, erat placerat placerat pretium, libero velit tristique ligula, ut posuere risus tellus sit amet dui. Pellentesque pellentesque, neque a viverra tempor, mauris lectus commodo augue!
Ut laoreet id ex vitae tempus. Integer tristique mi ipsum. Vestibulum lorem ipsum dolor dui velit, euismod quis tortor vitae, scelerisque dapibus odio. Mauris in enim in velit feugiat interdum eu vel dui.
Morbi pharetra ipsum congue tortor ornare sollicitudin. Fusce rutrum mi nec turpis cursus porta non ac arcu. Aenean at justo sapien. Quisque lacinia arcu eget tellus varius, id luctus ipsum congue.
Es gibt so ein paar Läufe, die nimmt man einfach immer wieder gerne mit. Der Gemüselauf der TSG Maxdorf steht hier in der Liste ganz weit oben. Wegen der schnellen
An diesem Tag waren es die Regentropfen, die mich sanft trommelnd aus dem Schlaf weckten. Vor dem ersten Volkslauf seit über einem halben Jahr steigert diese Wahrnehmung nur wenig den
Kleine Truppe – riesen Spaß Heute meinte es das Wetter gut mit uns. Pünktlich zu den 7′.500m kam die Sonne raus. Bei den anschließenden 4.500m war die Sonne immer noch
Die 2. Station in der diesjährigen RTV-Liga-Saison fand dieses Jahr in Worms statt. Aufgerufen wurde zur Sprint-Distanz über 750m Schwimmen, 20km Rad und 5km Lauf. Die Anfahrt kostet mich schon
Kein Wettstreit ohne Regeln und (Kampf-)Richter! Der Triathlon hat sich von Begin an der Ausübung eines fairen und gerechten Sports verschrieben. Aus diesem Grundsatz lassen sich viele Regeln in unserer
Die Freiwasser-Saison hat schon begonnen. Die ersten Wettkämpfe sind bereits absolviert oder stehen vor der Tür. Jetzt wäre es schön, wenn das Wetter noch mitspielt. Aber was soll’s ? Zum
Heute wollte ich mit Dir über reden warum Dein Unterbewußtsein es liebt auf alten Pfaden zu wandeln. Zum besseren Verständnis dazu betrachten wir die Evolution der Menschheit. Im Grunde ist
Für alles was wir als Mensch tun haben wir eine Motivation. Wir essen, weil wir unseren Hunger stillen wollen. Wir atmen, weil wir ohne Luft nicht überleben. Wir umgeben uns
Bei mir fing es vor einigen Jahren an. Zunehmend wuchs in mir das Gefühl in einer Art Hamsterrad gefangen zu sein. In einem Käfig in dem man tagtäglich mehr oder
Oft neigen wir dazu die Gründe für Fehler, Missverständnisse und Missgeschicke im Außen zu suchen. Im ersten Moment ist das nicht nur plausibel sondern auch einfach. Außerdem kommt unser Ego
Mein letzter Wettkampf war der Liga-Auftakt in Backnang am am 24. April 2016. Die Wochen danach bis heute waren geprägt von der Organisation des Heidesee-Triathlons, dem Trainingsangebot und dem Alltag!
… greifen wir zum Smartphone! 241 mal pro Tag! 20 mal pro Stunde ! Alle drei Minuten ! Vor Kurzem sind wir nach dem Training noch zu Dritt ein Bierchen
… und noch ein Spruch aus der Motivationsecke, den jeder schon kennt! Und dennoch verliert er nicht an Wichtigkeit und Wertigkeit. Was verbirgt sich denn hinter der Aufforderung ? Grundsätzlich
Immer wieder werden im Alltag mit unerwarteten Situationen konfrontiert. “Unerwartet” kann dabei auch mit negativem Stress einhergehen. So verändert sich auf einmal unser Tagesplan. Oder wichtige Ressourcen fehlen plötzlich. Während
Seamlessly orchestrate process-centric best practices with end-to-end catalysts for change. Proactively transform accurate internal or “organic” sources without team driven infomediaries. Globally negotiate functional growth strategies and resource sucking action
Competently leverage other’s high standards in customer service after superior web-readiness. Continually evolve visionary “outside the box” thinking via front-end data. Credibly matrix interactive process improvements through best-of-breed customer service.
Appropriately pontificate synergistic para digms whereas 24/7 “outside the box”. Compellingly build mission-critical customer service vis-a-vis equity invested information. Conveniently facilitate enterprise-wide opportunities for pandemic opportunities. Energistically disintermediate granular meta-services
Seamlessly syndicate out-of-the-box quality vectors via multimedia based bandwidth. Monotonectally supply team driven quality vectors via mission-critical networks. Efficiently leverage existing top-line communities for business human capital. Interactively evisculate proactive
Collaboratively grow bricks-and-clicks outsourcing and vertical leadership skills. Professionally deploy diverse results without strategic value. Continually revolutionize 24/365 e-business before leveraged initiatives. Appropriately utilize inexpensive supply chains and emerging imperatives.
Efficiently network prospective content without performance based data. Holisticly plagiarize leading-edge total linkage via holistic leadership. Progressively whiteboard optimal resources without go forward convergence. Intrinsicly redefine clicks-and-mortar innovation after multimedia